Mitgliederzuwachs Nr. 2 – Fraunhofer IVI

24.10.25 / von Benjamin Striller
Herzlich begrüßen wir nach bereits langjähriger assoziierter Partnerschaft das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI mit Dr. Marcel Markgraf als neues Mitglied im Agronym e.V. Das Dresdner Fraunhofer-Institut forscht an…
mehr

Mitgliederzuwachs Nr. 1 – ESTINO GmbH

30.09.25 / von Benjamin Striller
Wir freuen uns sehr, die ESTINO GmbH als neues Mitglied im Agronym e.V. begrüßen zu dürfen! Das Unternehmen mit Sitz in Eschwege und einer F&E-Niederlassung in Dresden ist seit 2013…
mehr

Weiterbildung Digitalisierung in der Landwirtschaft – Jetzt anmelden!

06.05.25 / von Benjamin Striller
Wir freuen uns, ab September 2025 allen Interessierten aus der sächsischen Landwirtschaft wieder ein umfassendes Weiterbildungsprogramm zur Digitalisierung in der Landwirtschaft anbieten zu können, welches an den erfolgreichen „Zertifikatskurs Digitaler…
mehr

Videoimpressionen SMEKUL-Werkstatt Naturfaser

30.08.24 / von Benjamin Striller
Mit einem neuen Video gibt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH einen kurzen Rückblick auf die SMEKUL-Werkstatt „Industrietaugliche Naturfaserrohstoffe – neue Geschäftsfelder für die Landwirtschaft“ am 15. August 2024 in Mausitz. Mehr…
mehr

Potenzial Naturfaserrohstoffe diskutiert

20.08.24 / von Benjamin Striller
Unmittelbar angrenzend an die Versuchsflächen zum Hanfanbau der FUSE GmbH trafen sich am 15. August 2024 in Mausitz (Zwenkau) 80 Fachleute aus Landwirtschaft, Landtechnik, Verarbeitungsindustrie, Verbänden sowie Wissenschaft und Forschung,…
mehr

Sachsens Landtechnik und Ernährungswirtschaft auf der agra 2024

22.03.24 / von Benjamin Striller
Bild: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH Mit insgesamt acht Innovationsprojekten, welche auf der agra Sonderfläche "SACHSEN! Innovationsforum AgriFood" (Halle 2, Stand D16) vom 11.-14.04.2024 in Leipzig präsentiert werden sowie 20 Ausstellern auf…
mehr

Landtechnikstandort Sachsen: Agritechnica 2023 – Rückblick im Video

29.01.24 / von Benjamin Striller
Auf der Agritechnica 2023 präsentierte sich Sachsen als innovativer Landtechnikstandort.In einem Video gibt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH einen tollen Rückblick auf den SAXONY!-Gemeinschaftsstand - unter anderem mit zahlreichen Agronym-Mitgliedsunternehmen. https://www.youtube.com/watch?v=qhbJsU9ipoQ
mehr

Neues Video zum Biomasserohstoff SpreuStroh

22.12.23 / von Benjamin Striller
Am 9. August 2023 veranstaltete die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) gemeinsam mit der IABT - Initiative angewandte Biomasse Technologie…
mehr

Sächsisches Technologieforum auf der Agritechnica 2023

17.11.23 / von Benjamin Striller
Am 13.11. präsentierten sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen den Messebesuchern des zweiten Exklusivtages auf der Agritechnica 2023 aktuellste Innovationen und Projekte. Staatssekretär Thomas Kralinski vom Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und…
mehr

Weltpremiere auf der Agritechnica 2023

14.11.23 / von Benjamin Striller
Highlight auf dem SAXONY!-Gemeinschaftsstand der Agritechnica 2023 in Halle 25, B14 ist der schwarmfähige Feldroboter innoMADE TK100 mit Erdgasantrieb und 75 kW/102 PS, entwickelt von der EIDAM Landtechnik GmbH sowie…
mehr