Videoimpressionen SMEKUL-Werkstatt Naturfaser
30.08.24 / von Benjamin Striller
Mit einem neuen Video gibt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH einen kurzen Rückblick auf die SMEKUL-Werkstatt „Industrietaugliche Naturfaserrohstoffe – neue Geschäftsfelder für die Landwirtschaft“ am 15. August 2024 in Mausitz. Mehr…
mehr
Potenzial Naturfaserrohstoffe diskutiert
20.08.24 / von Benjamin Striller
Unmittelbar angrenzend an die Versuchsflächen zum Hanfanbau der FUSE GmbH trafen sich am 15. August 2024 in Mausitz (Zwenkau) 80 Fachleute aus Landwirtschaft, Landtechnik, Verarbeitungsindustrie, Verbänden sowie Wissenschaft und Forschung,…
mehr
Sachsens Landtechnik und Ernährungswirtschaft auf der agra 2024
22.03.24 / von Benjamin Striller
Bild: Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH Mit insgesamt acht Innovationsprojekten, welche auf der agra Sonderfläche "SACHSEN! Innovationsforum AgriFood" (Halle 2, Stand D16) vom 11.-14.04.2024 in Leipzig präsentiert werden sowie 20 Ausstellern auf…
mehr
Landtechnikstandort Sachsen: Agritechnica 2023 – Rückblick im Video
29.01.24 / von Benjamin Striller
Auf der Agritechnica 2023 präsentierte sich Sachsen als innovativer Landtechnikstandort.In einem Video gibt die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH einen tollen Rückblick auf den SAXONY!-Gemeinschaftsstand - unter anderem mit zahlreichen Agronym-Mitgliedsunternehmen. https://www.youtube.com/watch?v=qhbJsU9ipoQ
mehr
Neues Video zum Biomasserohstoff SpreuStroh
22.12.23 / von Benjamin Striller
Am 9. August 2023 veranstaltete die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) gemeinsam mit der IABT - Initiative angewandte Biomasse Technologie…
mehr
Sächsisches Technologieforum auf der Agritechnica 2023
17.11.23 / von Benjamin Striller
Am 13.11. präsentierten sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen den Messebesuchern des zweiten Exklusivtages auf der Agritechnica 2023 aktuellste Innovationen und Projekte. Staatssekretär Thomas Kralinski vom Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und…
mehr
Weltpremiere auf der Agritechnica 2023
14.11.23 / von Benjamin Striller
Highlight auf dem SAXONY!-Gemeinschaftsstand der Agritechnica 2023 in Halle 25, B14 ist der schwarmfähige Feldroboter innoMADE TK100 mit Erdgasantrieb und 75 kW/102 PS, entwickelt von der EIDAM Landtechnik GmbH sowie…
mehr
13.11.2023 – Technologieforum Sachsen auf der Agritechnica
09.11.23 / von Benjamin Striller
Bilder: Kluge GmbH, EXAgT GmbH Auf dem Technologieforum Sachsen der Agritechnica 2023 unter dem Motto "Diversität nachhaltig und wirtschaftlich managen" stellen am 13.11.2023 ab 16:00 sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen aktuelle…
mehr
Agritechnica 2023 – Besuchen Sie Agronym-Mitglieder auf dem SAXONY!-Gemeinschaftsstand in Halle 25, Stand B14
09.11.23 / von Benjamin Striller
Noch wenige Tage bis zur Eröffnung der Weltleitmesse für Landtechnik AGRITECHNICA vom 12.-18. November 2023 in Hannover. Die innovative Landtechnikbranche aus Sachsen ist mit zahlreichen Agronym-Mitgliedern und insgesamt 9 Ausstellern…
mehr
Feldtag Spreustroh – witterunbsbedingte Terminänderung 22.08.2023
07.07.23 / von Benjamin Striller
© kluge GmbH Die heutige Getreideernte bringt nicht alle verwertbare Biomasse, die auf dem Feld gewachsen ist, ein. Spreu und Strohanteile, die jedoch als zusätzliche Ressource für die stoffliche Verwendung…
mehr