Zur Ökonomie der Reststoffernte

28.06.21 / von Claudia Scholta
Dass die SpreuStroh-Ernte nicht nur ökologische sinnvoll ist, sondern sich auch ökonomisch positiv auswirkt, scheint plausibel. Eine wissenschaftliche Untersuchung zu den wirtschaftlichen Potenzialen gab es jedoch noch nicht. Herr Jörg…
mehr

Feldschwarm® geht mit RUBIN in die nächste Runde

19.05.21 / von Benjamin Striller
Ein Bündnis aus 13 Partnern wurde jetzt mit seinem Vorhaben "Feldschwarm® ÖkoSystem" durch das BMBF für die Konzeptphase innerhalb der zweiten Förderrunde des Programms „RUBIN – Regionale unternehmerische Bündnisse für…
mehr

Zertifikatskurs „Digitaler Pflanzenbau im Jahreszyklus“ geht in die zweite Runde

03.05.21 / von Claudia Scholta
Neues Bildungsformat für landwirtschaftliche Praktiker in Sachsen wird fortgesetzt - Freistaat übernimmt Kosten für maximal zwölf Teilnehmer. Im Juli 2021 startet der zweite Zertifikatskurs rund um den digitalen Pflanzenbau im…
mehr

Neues Erntevideo SpreuStroh

29.04.21 / von Claudia Scholta
Der Projektverbund zum Thema SpreuStroh hat seine neuesten Versuchsergebnisse in einem Video veröffentlicht: Kompakternteverfahren 2. Feldtag 2020 - YouTube In den Versuchen wurden paralleles Überladen, Strategien für Transport, Umschlag und…
mehr

Praxistage zum Digitalen Pflanzenbau

27.04.21 / von Claudia Scholta
Für die Teilnehmer des Zertifikatksurses Digitaler Pflanzenbau galt es im März und April an insgesamt fünf Tagen praktische Aufgabenstellungen des digitalen Pflanzenbaus umzusetzen. Die Themen Pflanzenschutz, Wachstumsregler, N-Düngung und Aussaat…
mehr

Raussendorf Maschinen- und Gerätebau GmbH verstärkt unser Netzwerk

14.04.21 / von Claudia Scholta
Seit 01.03.2021 ist die Raussendorf Maschinen- und Gerätebau GmbH Mitglied des Agronym e. V. und verstärkt als leistungsfähiger Hersteller von Baugruppen für den Maschinen- und Gerätebau unser Netzwerk. Mit einer…
mehr

Virtuelle EIP-AGRI-Tage 19.04.-20.04.2021, 17:00-18:30

29.03.21 / von Benjamin Striller
Im Kontext des durch den Freistaat Sachsen im Rahmen des EIP-AGRI-Programmes geförderten Zertifikatskurses "Digitaler Pflanzenbau im Jahreszyklus", in dem parallel zum Wachstumszyklus der Marktfrüchte Theorie und Praxis zum digitalen Pflanzenbau…
mehr

Transatlantic Cluster Initiative: Virtual Delegation to Germany – Agricultural Machinery

12.02.21 / von Benjamin Striller
Mit dem heutigen Freitag fand eine intensive Programmwoche (8.-12.02.2021) der coronabedingt virtuellen amerikanischen Delegationsreise der Transatlantic Cluster Initiative zum Thema „Agricultural Machinery“ mit einer öffentlichen Konferenz „Future of Agriculture: Innovations,…
mehr

Transatlantic Cluster Initiative: Virtual Agricultural Machinery Roadshow USA

27.01.21 / von Claudia Scholta
Bereits 2020 war eine deutsche Delegation im Rahmen der Transatlantic Cluster Initiative in den USA. Der virtuelle Gegenbesuch amerikanischer Partner aus Industrie, Landwirtschaft und Wissenschaft findet nun vom 08.02.2021 bis…
mehr

Auf ein gesundes Wiedersehen in 2021

18.12.20 / von Claudia Scholta
Ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben vieles neu denken müssen, gemeinsam ungeahnte Wege beschritten, Berge erklommen und im Rückblick viel gemeinsam erreicht. Wir möchten uns…
mehr