Agronym auf der Agritechnica 2022 – Update: Messe pandemiebedingt abgesagt

15.11.21 / von Benjamin Striller
Der Agronym e.V. präsentiert sich und seine Mitgliedsunternehmen vom 27.02.-05.03.2022 gemeinsam mit weiteren sächsischen Unternehmen auf dem Stand der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH auf der Agritechnica 2022, Halle 25 Stand D13.…
mehr

SMEKUL-Werkstatt Obst- und Weinbau 14.12.2021 – online

15.11.21 / von Benjamin Striller
Am 14.12.2021 findet auch in diesem Jahr wieder eine SMEKUL-Werkstatt zum Thema Obst- und Weinbau als online-Veranstaltung mit Expertenrunde vor Ort statt. Die SMEKUL-Werkstatt Landtechnik „Innovationen für nachhaltigen ökologischen Obst-…
mehr

Praxistag FMIS in Chemnitz – Live-Präsentation von Softwareanwendungen

15.11.21 / von Benjamin Striller
Sieben Anbieter von Farm-Management-Informationssystemen (FMIS) präsentierten am 9.11.2021 im Wasserschloss Klaffenbach beim Praxistag FMIS des Agronym e.V. ihre Softwarelösungen vor insgesamt ca. 30 Landwirten sowie Vertretern aus Beratung, Berufsbildung der…
mehr

SMEKUL-Werkstatt „Intelligente Bodenbearbeitung“ voller Erfolg

03.11.21 / von Benjamin Striller
Am 28.10.2021 fand mit mehr als 50 Teilnehmern die SMEKUL-Werkstatt "Intelligente Bodenbearbeitung -Transferprozesse der Bodenbearbeitung und Sicherstellung der Bodenfruchtbarkeit" im KulturGUT Thallwitz bei Leipzig statt. Der Agronym e. V. unterstützte…
mehr

Praxistag FMIS 9.11.2021, Wasserschloss Klaffenbach (Chemnitz)

19.10.21 / von Benjamin Striller
Am 09.11.2021, 9:00-16:00, veranstaltet der Agronym e.V. einen Praxistag FMIS im Wasserschloss Klaffenbach bei Chemnitz. Durch Softwareanbieter werden unterschiedliche Farmmanagement-Informationssysteme (FMIS) und deren jeweilige praktische Anwendung vorgestellt. Landwirtschaftlichen Anwenderinnen und…
mehr

Ankündigung: 09.11.2021 Praxistag-FMIS

02.10.21 / von Claudia Scholta
Am 09.11.2021 geben wir einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen bei Farmmanagement-Informationssystemen (FMIS), deren Verbreitung und Anwendungsmöglichkeiten. Veranstaltungsort: Wasserschloss KlaffenbachWasserschlossweg 609123 Chemnitz Zeit: 9:30 bis 16:00 Uhr Thema: Hersteller und Anwender…
mehr

Ankündigung: 28.10.2021 – SMEKUL-Werkstatt

02.10.21 / von Claudia Scholta
Am 28.10.2021 findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH die SMEKUL-Werkstatt zum Thema "Intelligente Bodenbearbeitung -Transferprozesse der Bodenbearbeitung und Sicherstellung der Bodenfruchtbarkeit" statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Veranstaltungsort: KulturGUT…
mehr

Feldtag „LANDNETZ trifft Feldschwarm®“ – Agronym-Mitglieder in Aktion

24.09.21 / von Claudia Scholta
Datenübertragung und Vernetzung Zum Feldtag am 23.09.2021 präsentierten die Projektpartner des Experimentierfelds LANDNETZ auf dem Gutshof Raitzen in Naundorf/Sachsen den aktuellen Stand bereits eingeführter Anwendungstechnologien zur flächendeckenden drahtlosen Datenübertragung und…
mehr

Gemeinschaftsstand Sachsen auf der Agritechnica vom 27.02. – 05.03.2022

26.07.21 / von Claudia Scholta
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) plant die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH erneut einen Gemeinschaftsstand zur Agritechnica. Unternehmen mit Interesse an einer Präsentation können sich ab…
mehr

Erfahrungsaustausch zum digitalen Pflanzenbau fortsetzen

26.07.21 / von Claudia Scholta
Am 09.07.2021 wurde der erste Zyklus unserer Workshop-Reihe "Digitaler Pflanzenbau im Jahreszyklus" mit der Abschlussprüfung beendet, natürlich durfte das Abschlussfoto nicht fehlen. Die feierliche Übergabe der Zertifikate wird am Strattag…
mehr