Nachdem die letzten beiden SMEKUL-Werkstätten zum Thema Obst- und Weinbau in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt leider online stattfinden mussten, organisieren der Agronym e.V. und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH dieses Format im Auftrag des SMEKUL gemeinsam für den 29.06.2022, 9:30-16:30, in Präsenz.
Die Veranstaltung unter dem Titel „Zukunft Obst-und Weinbau – Prozesse verstehen – Lösungsansätze entwickeln“ wird zweigeteilt vormittags auf dem Bio-Obsthof Görnitz (Coswig) und nachmittags beim Bio-Weingut Hoflößnitz (Radebeul) mit Betriebsführungen als integralem Bestandteil stattfinden .
Die diesjährige Projektwerkstatt bietet Praktiker*innen des Obst- und Weinbaus mit Interesse an Prozessinnovationen sowie Spezialist*innen und Vertreter*innen aus Landtechnik, Maschinenbau, Sensorik, Mikrosystemen und weiteren Fachrichtungen mit innovativen Technologien und Interesse am landwirtschaftlichen Prozess in Austausch zu treten.
Ziel ist es, den Prozess des Obst- und Weinanbaus vor Ort mit seinen Herausforderungen kennenzulernen, Ideen zum Technologietransfer aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.
Schwerpunkte der Diskussion sind Herausforderungen der Anbau-, Pflege- und Ernte- sowie Lagerungs- und Verarbeitungsprozesse im nachhaltigen Obst- und Weinbau.
Detaillierte Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
